DIE STIFTUNG
Geschichte der Stiftung
Stiftungszweck
Tätigkeit
Stiftungsrat
Stiftungsvorstand
Satzung
AKTUELLES
STALAG VIII A
Organisation des deutschen Kriegsgefangenenwesens
Geschichte des Stalag VIII A
Der Kriegsgefangene Olivier Messiaen
Pfarrer Franz Scholz
Gedenken
Olivier Messiaen
Roman Zgłobicki
Zentrum
Geschichte des Zentrums
Aktivitäten des Zentrums
Technische Daten
Partner
Projekt Lernen und verstehen
Projektbeschreibung
Aktuelles im Projekt
Angebote
UmgesEtzte Projekte
„Namenlose Helden. Lokale Geschichte von Zgorzelec und Görlitz“
„Grenzübergreifende Heimaten“
„Stalag VIII A – Ort der Erinnerung an Kriegsgefangene des Zweiten Weltkriegs“
Publikationen
Kontakt
AKTUELLES
INTERNATIONALE MESSIAEN-TAGE GÖRLITZ-ZGORZELEC „WANDELN IM CHAOS“
KONFERENZ „EUROPÄISCHE NARRATIVE DES ZWEITEN WELTKRIEGS / DER ERINNERUNG VERPFLICHTET“
SCHÜLERWORKSHOPS IN DER GEDENKSTÄTTE STALAG VIII A
DOKUMENTARISCHE PERFORMANCE “KONTAKTZONE” ZUM DEUTSCH-POLNISCH- TSCHECHISCHEN ALLTAG IN DER GRENZREGION
BESUCH DER FAMILIE EINES EHEMALIGEN STALAG VIII A KRIEGSGEFANGENEN
IM STRUDEL DER ZEIT: MESSIAEN UND SEINE SCHÜLER
MESSIAEN UND SEINE SCHÜLER – KONZERT IN DER GEDENKSTÄTTE STALAG VIII A
„SEE THE PEOPLE, NOT THE RULES“ – WORCATION 2022
MULTIMEDIAGUIDE ÜBER DIE GEDENKSTÄTTE STALAG VIII A IST VERFÜGBAR!
DIE ERSTE AUSGABE UNSERES BILDUNGSANGEBOTES IST ONLINE!
DEUTSCH-POLNISCHER WORKSHOP „GESCHICHTE BEGREIFEN“
Bericht vom Konzert Pepperment
Vogelstimmenwanderung auf dem Stalag VIII A
VORFÜHRUNG DES FILMS „DIE RICHTER UNTER DRUCK“ IM RAHMEN DES 19. NEISSE FILMFESTIVALS
VOGELSTIMMENWANDERUNG AUF DEM STALAG VIII A
VORFÜHRUNG DES FILMS „DIE RICHTER UNTER DRUCK“ IM RAHMEN DES 19. NEISSE FILMFESTIVALS
KONZERT „PEPPERMENT“ ZU EHREN DER POLNISCHEN DICHTERIN OSIECKA
GEDENKFEIER ZUM 77. JAHRESTAG DER BEFREIUNG DES STALAG VIII A
VERFASSUNGSTAG – POLNISCHE VERFASSUNG VOM 3. MAI
ПРОВІДНА НЕДІЛЯ НА ЦВИНТАРІ ШТАЛАГУ VIII-А
ERÖFFNUNG DER AUSSTELLUNG ÜBER ROMAN ZGŁOBICKI
#STAND WITH UKRAINE
DAS ERINNERN RÜCKT INS ZENTRUM – MEETINGPOINT HAT EINEN NEUEN NAMEN
Erinnerung und Verantwortung. Internationale Konferenz „Europäische Narrative des Zweiten Weltkriegs“ am 24.09.2021.
MESSIAEN IM GÖRLITZER KRIEGSGEFANGENENLAGER – FILMPREMIERE
30 JAHRE GUTE NACHBARSCHAFT
CROWDFUNDING FÜR RETTUNG EINES KULTURDENKMALS
Worcation 2021!
10. Februar
ANKÜNDIGUNG DER SAMMLUNG VON ERINNERUNGSSTÜCKEN DER GEFANGENEN DES EHEMALIGEN LAGERS – STALAG VIII A
100. GEBURTSTAG PAUL CELAN
Nicht-invasive archäologische Untersuchungen
Das Europäische Zentrum Erinnerung, Bildung, Kultur bleibt geschlossen
Facebook