Was ist Erinnerung und wozu dient sie

Worcation 2023 – Rückblick

Die Stunde „W“ – eine gedenkwürdige Stunde

Countdown zum Start der Kindermiasto

Schwierige Erinnerung – Jüdische Gedenkwoche Görlitz-Zgorzelec

70. Jahrestag des Volksaufstandes in der ehemaligen DDR

Wir appellieren an alle, die die Aktivitäten und die Entwicklung unserer Stiftung unterstützen möchten

SIMPLICIUS SIMPLICISSIMUS

HARMONYA 1928: Original-Konzertreproduktion & Diskussion über die jüdischen Musiker von Görlitz

März ´68 NEISSE FILMFESTIVAL

Konzert mit Liedern von Marlene Dietrich und Agnieszka Osiecka

Gedenkfeier zum 78. Jahrestag der Befreiung des Kriegsgefangenenlagers Stalag VIII A

Gedenkzentrum wird für eine Stunde zur Kirche

Konzert mit Liedern von Marlene Dietrich und Agnieszka Osiecka

Gedenkveranstaltung zum 78. Jahrestag der Befreiung des Stalag VIII A

Katholischer Gottesdienst in der Gedenkstätte Stalag VIII A am 7. Mai

Dauerausstellung erweitert

INTERNATIONALE MESSIAEN-TAGE GÖRLITZ-ZGORZELEC „WANDELN IM CHAOS“

KONFERENZ „EUROPÄISCHE NARRATIVE DES ZWEITEN WELTKRIEGS / DER ERINNERUNG VERPFLICHTET“

SCHÜLERWORKSHOPS IN DER GEDENKSTÄTTE STALAG VIII A

DOKUMENTARISCHE PERFORMANCE “KONTAKTZONE” ZUM DEUTSCH-POLNISCH- TSCHECHISCHEN ALLTAG IN DER GRENZREGION

BESUCH DER FAMILIE EINES EHEMALIGEN STALAG VIII A KRIEGSGEFANGENEN

IM STRUDEL DER ZEIT: MESSIAEN UND SEINE SCHÜLER

MESSIAEN UND SEINE SCHÜLER – KONZERT IN DER GEDENKSTÄTTE STALAG VIII A